• Головна / Main Page
  • СТРІЧКА НОВИН / Newsline
  • АРХІВ / ARCHIVE
  • RSS feed
  • Größe und Risiko für Eierstockkrebs bei Frauen

    Опубликовано: 2025-05-26 09:28:29

    Forscher der Universität Oxford sind zu einigen merkwürdigen Schlussfolgerungen gekommen, was den Zusammenhang zwischen der Körpergröße einer Frau und dem Risiko, an Eierstockkrebs zu erkranken, betrifft. In einer Studie, die auf der Analyse von 47 verschiedenen wissenschaftlichen Arbeiten beruht, stellten sie fest, dass große Frauen ein höheres Risiko haben, an Eierstockkrebs zu erkranken. Die Ergebnisse der Studie wurden in britischen medizinischen Fachzeitschriften veröffentlicht.

    Die durchschnittliche Körpergröße von Frauen nimmt nach Angaben von Experten alle zehn Jahre um etwa einen Zentimeter zu. Die Wissenschaftler errechneten, dass Frauen, die etwa 170 cm groß sind, ein um 23 Prozent höheres Risiko haben, an Eierstockkrebs zu erkranken, als ihre Kolleginnen, die etwa 152 cm groß sind. Wie die Forscher betonten, ist der Unterschied in absoluten Zahlen jedoch relativ gering. So tritt Eierstockkrebs bei kleinen Frauen bei 16 von 1.000 Personen auf, während er bei großen Frauen bei 20 von 1.000 Personen auftritt.

    Diese Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig es ist, bei der Beurteilung der Erkrankungswahrscheinlichkeit nicht nur die Körpergröße, sondern auch andere Risikofaktoren zu berücksichtigen. Die Forscher stellten fest, dass schlechte Angewohnheiten wie Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum sowie Übergewicht das Risiko, an Eierstockkrebs zu erkranken, unabhängig von der Körpergröße einer Frau deutlich erhöhen können.

    Experten empfehlen Frauen, schlechte Gewohnheiten zu vermeiden und auf ihre Ernährung zu achten. Eine gesunde Ernährung und ein aktiver Lebensstil spielen eine wichtige Rolle bei der Verringerung der Wahrscheinlichkeit, an verschiedenen Krankheiten zu erkranken. Darüber hinaus helfen regelmäßige ärztliche Untersuchungen, vor allem in den Wechseljahren, Anomalien rechtzeitig zu erkennen und die notwendigen Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit zu ergreifen.

    Trotz der festgestellten Muster ist es wichtig, daran zu denken, dass das Wachstum nur einer von vielen Faktoren ist, die die Gesundheit beeinflussen. Bei den endgültigen Empfehlungen für die Vorbeugung und Behandlung von Eierstockkrebs sollten die individuellen Merkmale jeder Frau sowie andere Faktoren wie Vererbung und der allgemeine Lebensstil berücksichtigt werden.

    Diese Studie erinnert daran, wie wichtig es ist, auf seine Gesundheit zu achten, unnötigen Stress zu vermeiden und ein Gleichgewicht zwischen körperlicher Aktivität und richtiger Ernährung zu wahren. Früherkennung und Präventivmaßnahmen können entscheidend dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern und das Risiko schwerer Krankheiten zu verringern.

    e-news.com.ua

    Внимание!!! При перепечатке авторских материалов с E-NEWS.COM.UA активная ссылка (не закрытая в теги noindex или nofollow, а именно открытая!!!) на портал "Деловые новости E-NEWS.COM.UA" обязательна.



    При использовании материалов сайта в печатном или электронном виде активная ссылка на www.e-news.com.ua обязательна.