• Головна / Main Page
  • СТРІЧКА НОВИН / Newsline
  • АРХІВ / ARCHIVE
  • RSS feed
  • Dunkelheit als Ursache von Schlaflosigkeit

    Опубликовано: 2025-05-02 09:28:10

    Schlaflosigkeit ist nicht nur eine Folge von Stress, Müdigkeit oder nervöser Erschöpfung. Auf der Suche nach den Ursachen dieser Störung entdeckten Wissenschaftler, dass eine der häufigsten Erklärungen für nächtliche Schlafprobleme die Angst vor der Dunkelheit ist. Eine von Forschern der Ryerson University durchgeführte Studie ergab, dass etwa die Hälfte der Menschen, die Einschlafprobleme haben, tatsächlich Angst vor der Stille der Nacht und dunklen Räumen haben. Im Vergleich dazu haben nur 26 % der Menschen ohne Schlafprobleme Angst vor der Dunkelheit.

    Angst vor der Dunkelheit ist nicht, wie allgemein angenommen wird, auf die Kindheit beschränkt. Viele Erwachsene leiden unter diesem Gefühl, verheimlichen ihre Erfahrungen jedoch oft und vermeiden es, offen darüber zu sprechen. Anstatt direkt über ihre Ängste zu sprechen, greifen sie auf verschiedene Methoden zurück, um mit der Dunkelheit irgendwie fertig zu werden – sie benutzen Nachtlichter, schalten den Fernseher oder Player ein, stellen brennende Kerzen auf. Alle diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Raum irgendwie zu beleuchten, ein Gefühl der Sicherheit zu erzeugen und das Gefühl der Angst zu verringern.

    Interessanterweise ist diese Angst so stark, dass sie sich zu ernsthaften Störungen entwickeln kann. Bei manchen Menschen entwickelt sich aus der Angst vor der Dunkelheit eine Paranoia, die ihnen den Alltag erheblich erschwert. Diese Entdeckung ist wichtig, weil sie den Experten einen neuen Ansatz für die Behandlung von durch solche Ängste verursachter Schlaflosigkeit bieten könnte.

    Wissenschaftler glauben, dass die Auseinandersetzung mit solchen Ängsten der Schlüssel zur Behandlung von Schlaflosigkeit sein könnte. Sich an die Dunkelheit zu gewöhnen ist ein Prozess, der Zeit braucht, aber es hat sich gezeigt, dass er Menschen hilft, mit Ängsten umzugehen und die Furcht allmählich loszuwerden. Allmählich lässt diese Angst nach und die Person beginnt, sich in der Dunkelheit viel ruhiger zu fühlen. Daher kann eine Therapie zur Verringerung nächtlicher Angstzustände eine wirksame Behandlung von Schlaflosigkeit sein.

    Wer aufgrund von Angst vor der Dunkelheit an Schlaflosigkeit leidet, sollte bedenken, dass die Behandlung schrittweise erfolgen kann. Zunächst müssen Sie mithilfe von Nachtlichtern oder anderen beruhigenden Methoden eine angenehme Umgebung für den nächtlichen Schlaf schaffen. Mit der Zeit können Sie die Helligkeit des Lichts reduzieren und die Zeit im Dunkeln erhöhen, um Ihrem Körper die Möglichkeit zu geben, sich anzupassen.

    Bestehende Forschungsergebnisse eröffnen neue Horizonte in der Behandlung von Schlaflosigkeit und unterstreichen die Bedeutung eines psychologischen Ansatzes. Eine möglicherweise lange unbewusste Angst vor der Dunkelheit beeinträchtigt die Schlafqualität und kann das allgemeine Wohlbefinden deutlich mindern. Daher ist es wichtig, nicht nur physisch einen Schlafplatz vorzubereiten, sondern auch auf Ihren inneren Zustand zu achten und nach und nach unnötige Ängste loszuwerden.

    e-news.com.ua

    Внимание!!! При перепечатке авторских материалов с E-NEWS.COM.UA активная ссылка (не закрытая в теги noindex или nofollow, а именно открытая!!!) на портал "Деловые новости E-NEWS.COM.UA" обязательна.



    При использовании материалов сайта в печатном или электронном виде активная ссылка на www.e-news.com.ua обязательна.