Aktuelle Forschungen britischer Wissenschaftler zum Konzept der „ewigen Liebe“ stellen herkömmliche Vorstellungen von stabilen und dauerhaften Beziehungen in Frage. Es stellt sich heraus, dass viele Männer und Frauen trotz offizieller Ehen und langjähriger Beziehungen weiterhin Gefühle für andere Menschen haben. Darüber hinaus treten diese Gefühle häufig in Bezug auf die Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld auf – Kollegen, Nachbarn und Bekannte. Rund 20 % der befragten Personen in Großbritannien gaben zu, dass sie auch als Verheiratete noch von der Liebe mit einem anderen Menschen träumen. In absoluten Zahlen könnte dies bis zu fünf Millionen Briten ausmachen, was eine beachtliche Zahl ist.
Interessant ist, dass starke und aufrichtige Gefühle in einer Ehe laut Wissenschaftlern nicht länger als drei Jahre anhalten. Danach beginnt eine Abkühlungsphase und viele der Befragten beginnen, über einen möglichen Verrat nachzudenken. Mehr als 50 % der Befragten, die noch keine Affäre hatten, gaben an, dass sie von einer solchen Erfahrung träumen. Diese Ergebnisse legen nahe, dass in Langzeitbeziehungen oft der Wunsch nach Neuheit und Leidenschaft besteht, der im Laufe der Jahre verloren gehen kann.
Eines der auffälligsten Ergebnisse der Studie ist, dass Männer eher fremdgehen als Frauen. Auf die Frage, ob sie ihre Ehefrau für eine andere Frau verlassen würden, antworteten 29 Prozent der Männer mit „Ja“. Zum Vergleich: Bei den Frauen lag dieser Wert nur bei 15 %. Dies zeigt, dass Männer möglicherweise eher der Versuchung erliegen als Frauen, wenn es darum geht, neue emotionale oder körperlich intime Verbindungen zu suchen.
Allerdings enden nicht alle Beziehungen in Enttäuschung und der Suche nach neuen romantischen Erfahrungen. Einige Befragte behaupten, dass ihre Gefühle über die Jahre hinweg gleich geblieben seien. So gaben 4 % der Befragten an, dass ihre Liebe schon länger als fünf Jahre hält und 2 % erklärten, dass ihre Zuneigung zu ihrem Partner seit Beginn der Beziehung nicht nachgelassen hat. Dies könnte darauf hindeuten, dass kurzfristige Beziehungen zwar fließenden Veränderungen unterliegen, es aber Paare gibt, die in langfristigen Beziehungen Harmonie und Zufriedenheit finden.
Somit unterstreicht die Studie die Komplexität menschlicher Gefühle und Beziehungen, in denen der Wunsch nach neuen Emotionen mit Zuneigung und Loyalität koexistieren kann. Trotz allgemeiner Trends und der Tendenz zum Wandel bleiben für viele Menschen die Aufrichtigkeit und Unterstützung des Partners über einen längeren Zeitraum hinweg die wichtigsten Aspekte für das Glück einer Beziehung.
e-news.com.ua