Der Pensionsfonds der Ukraine (PFU) hat den Durchschnittslohnindikator für 2024 genehmigt, der die Grundlage für die Berechnung des Rentenindexierungskoeffizienten bildet. Dieser Koeffizient wird 1,115 betragen, was eine Erhöhung der Renten in der Ukraine ermöglichen wird. Die Entscheidung wurde auf der offiziellen Website der PFU veröffentlicht.
Nach Angaben des Pensionsfonds beträgt das Durchschnittsgehalt in der Ukraine im Jahr 2024 17.486,60 Griwna. Das sind 22,2 % mehr als im letzten Jahr, als das Durchschnittsgehalt 14.308,46 Griwna betrug. Das Lohnwachstum ist ein wichtiger Faktor für die Anpassung der Rentenleistungen, da dieser Indikator zur Bestimmung der Bemessungsgrundlage für die Indexierung der Renten verwendet wird.
Die Berechnung des Indexierungskoeffizienten basiert auf dem Gesetz „Über die obligatorische staatliche Rentenversicherung“ und berücksichtigt die Inflationsrate. Im Jahr 2024 beträgt die Inflation 12 %. Unter Berücksichtigung der Durchschnittslohnindikatoren der Vorjahre wurde ein Rentenindexierungskoeffizient von 1,115 berechnet.
Das Durchschnittsgehalt für den Zeitraum von 2021 bis 2023 betrug 13.559,41 Griwna und für 2022–2024 15.057,09 Griwna. Die durchschnittliche Gehaltswachstumsrate der drei Jahre vor dem aktuellen Zeitraum beträgt 11,05 %. Zusammen mit der Inflation ergibt diese Erhöhung einen Rentenindexierungssatz von 11,53 %.
Der genaue Koeffizient und das Verfahren zur Indexierung der Renten werden vom ukrainischen Ministerium für Sozialpolitik berechnet und bis Ende des Monats vom Ministerkabinett genehmigt. Möglicherweise wird der endgültige Koeffizient je nach Wirtschaftslage angepasst.
Der Haushaltsentwurf des Pensionsfonds der Ukraine für 2024 sieht 44,7 Milliarden Griwna für zusätzliche Zahlungen und Maßnahmen zum sozialen Schutz der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen vor. Dadurch soll eine Erhöhung des Sozialleistungsniveaus und eine Unterstützung der Rentner in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sichergestellt werden.
e-news.com.ua