• Головна / Main Page
  • СТРІЧКА НОВИН / Newsline
  • АРХІВ / ARCHIVE
  • RSS feed
  • Paraffintherapie: das Geheimnis der Gesundheit und Schönheit der Haut

    Опубликовано: 2024-06-27 16:28:31

    Paraffinanwendungen werden in der Medizin seit langem zur Behandlung verschiedener Krankheiten und zur Schmerzlinderung eingesetzt. Spezielle Rezepturen für Paraffinbäder werden in Apotheken und Geschäften verkauft, so dass viele Menschen täglich in den Genuss ihrer Vorteile kommen. Bei der Paraffintherapie wird Wachs auf Pflanzenölbasis verwendet, um wunde Hände und Füße sowie Gelenk- und Muskelschmerzen zu lindern. Diese Behandlungen können zu Hause oder in Spas durchgeführt werden.

    Nützliche Eigenschaften der Paraffintherapie
    Die Paraffintherapie hat eine starke therapeutische Wirkung: Sie lindert chronische Gelenkschmerzen, lindert Muskelkrämpfe und verbessert die Durchblutung. Diese Behandlungen helfen bei Arthritis, Schleimbeutelentzündung und anderen Erkrankungen, die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen. Paraffin glättet und erweicht trockene, rissige Haut und ist daher nützlich bei Ekzemen und Schuppenflechte.

    Paraffintherapie als kosmetische Behandlung
    Paraffin wird auch zu kosmetischen Zwecken verwendet, um der Haut Feuchtigkeit zu spenden und sie weicher zu machen. Paraffin ist besonders wirksam nach einem Peeling, da es die Poren öffnet und die Aufnahme von anderen Kosmetika verbessert. Paraffin verbessert die Blutzirkulation, was die Haut strafft und altersbedingte Veränderungen verringert.

    Wirkmechanismus der Paraffintherapie
    Die Paraffintherapie ist eine Tiefenerwärmung des Gewebes. Verflüssigtes Paraffin speichert effektiv die Wärme, die beim Aushärten des Wachses auf die Haut übertragen wird. Diese Wärme fördert die Blutzirkulation, lindert Schmerzen und löst Muskelkrämpfe. Darüber hinaus macht Paraffin die Haut weich und speichert die Feuchtigkeit in den tieferen Schichten, wodurch sich der Gesamtzustand der Haut verbessert.

    Verfügbarkeit der Paraffintherapie
    Paraffinbehandlungen werden von vielen Salons und medizinischen Kliniken angeboten. Sie können Teil einer Physiotherapie oder Rehabilitationsbehandlung sein und sind besonders vor therapeutischen Übungen oder Massagen sinnvoll. Die Paraffintherapie ist auch Bestandteil von Maniküren, Pediküren und Gesichtsbehandlungen.

    Paraffintherapie zu Hause
    Für die Behandlung zu Hause benötigen Sie spezielles Paraffin, einen Behälter mit einem Volumen von mindestens drei Litern, ein Lebensmittelthermometer, Zellophanbeutel und Frotteehandtücher. Für einen zusätzlichen aromatherapeutischen Effekt können Sie Aromaöle hinzufügen. Es empfiehlt sich, unter den Paraffinbehälter ein Wachstuch zu legen, um die Oberfläche zu schützen.

    Anleitung für die Behandlung zu Hause
    Schmelzen Sie das Paraffin und lassen Sie es auf 50 Grad abkühlen. Bereiten Sie die Haut vor, indem Sie Schmuck ablegen und die Körperstellen gründlich waschen und abtrocknen. Tauchen Sie Ihre Hände oder Füße mehrmals in Paraffin ein, um eine dicke Wachsschicht zu erzeugen, und vermeiden Sie dabei den Kontakt mit heißen Utensilien. Wiederholen Sie den Vorgang siebenmal, ohne das Eintauchen zu vertiefen. Decken Sie dann die behandelten Stellen mit Zellophan und einem Frotteehandtuch ab und lassen Sie sie 30 Minuten lang liegen. Nach der Behandlung entfernen Sie das Paraffin und bewahren es zur Wiederverwendung auf.

    Therapeutische Eigenschaften der Paraffintherapie
    Paraffin hilft bei der Behandlung von Arthritis, einschließlich Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis, indem es die Beweglichkeit verbessert und Schmerzen und Entzündungen lindert. Es ist auch wirksam bei Gicht, Fibromyalgie, Sehnenentzündungen und Muskelkrämpfen. Die Paraffintherapie kann als Einzelbehandlung oder in Kombination mit der Schulmedizin eingesetzt werden.

    Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
    Bei der Anwendung von Paraffin ist es wichtig, die Anweisungen zu befolgen, um Verbrennungen zu vermeiden. Die Temperatur des Paraffins sollte vor jeder Anwendung kontrolliert werden. Menschen mit schlechter Durchblutung sollten Paraffin mit Vorsicht verwenden und die Anwendung auf verletzter Haut vermeiden, um das Infektionsrisiko zu verringern.

    e-news.com.ua

    Внимание!!! При перепечатке авторских материалов с E-NEWS.COM.UA активная ссылка (не закрытая в теги noindex или nofollow, а именно открытая!!!) на портал "Деловые новости E-NEWS.COM.UA" обязательна.



    При использовании материалов сайта в печатном или электронном виде активная ссылка на www.e-news.com.ua обязательна.