Jede Frau ist bestrebt, sich selbst zu pflegen, um sich selbstbewusst und schön zu fühlen. Eine der Möglichkeiten zur Verbesserung des Aussehens ist die Nagelverlängerung, aber für werdende Mütter wirft dieses Thema eine Menge Zweifel auf. Ein wichtiger Punkt ist, dass bei Nagelverlängerungen verschiedene Chemikalien verwendet werden, die die Gesundheit sowohl der Frau selbst als auch ihres Babys beeinträchtigen können.
Eines der beliebtesten Materialien für Nagelverlängerungen ist Acryl. Acryl ist jedoch ein giftiger Stoff, der Allergien auslösen kann. Dies ist einer der Gründe, warum Experten empfehlen, auf Acrylnägel zu verzichten, insbesondere während der Schwangerschaft. Einige Studien haben gezeigt, dass Bestandteile von Acryl in den Blutkreislauf der Mutter gelangen und den Weg zum Fötus finden können, was die Entwicklung des Babys beeinträchtigen kann. Schwangere Frauen sollten daher auf Acrylverlängerungen verzichten, um das Gesundheitsrisiko für das Baby zu minimieren.
Das zweite beliebte Material ist Gel. Es hat keinen unangenehmen Geruch und gilt als sicherer als Acryl, da es keine giftigen Stoffe abgibt. Beim Aufbau von Gelnägeln wird jedoch eine UV-Lampe verwendet, deren Strahlung gesundheitsgefährdend sein kann, insbesondere im ersten Schwangerschaftsdrittel, wenn sich die Organe des Babys gerade erst entwickeln. Deshalb raten Ärzte in dieser Zeit dringend von allen Eingriffen mit UV-Lampen ab.
Außerdem können lange Nägel zu allergischen Reaktionen führen, die sich nicht nur auf die Frau beschränken, sondern auch die Gesundheit des Kindes in der Zukunft beeinträchtigen können. Einige Experten behaupten, dass die in den Materialien für die Nagelverlängerung enthaltenen Chemikalien beim Kind später Allergien gegen verschiedene Stoffe auslösen können, was ein zusätzlicher Grund ist, ein solches Verfahren während der Schwangerschaft abzulehnen.
Es sollte nicht vergessen werden, dass verlängerte Nägel nach der Geburt eine Gefahr darstellen können. Lange Nägel können das Baby verletzen, vor allem in den ersten Lebensmonaten, wenn die Haut des Babys sehr zart und empfindlich ist. Frauen, die gerade Mutter geworden sind, sollten auf Nagelverlängerungen verzichten, um die Sicherheit ihres Babys nicht zu gefährden.
Obwohl Nagelverlängerungen ein beliebtes Verfahren sind, kann es für schwangere Frauen nicht nur unangemessen, sondern auch gefährlich sein. Um unangenehme Folgen zu vermeiden, ist es besser, diesen Eingriff auf die Zeit nach der Geburt zu verschieben, wenn sich der Körper erholt und das Baby älter und weniger anfällig für äußere Einflüsse ist.
e-news.com.ua