Das Glück im Leben wird von Kindheit an geformt - zu diesem Schluss kommen neuseeländische Wissenschaftler nach einer Langzeitstudie. Die Bedeutung der herzlichen Beziehungen eines Kindes zu Freunden und Familie übersteigt bei weitem die Bedeutung des schulischen Erfolgs. Doch was genau sorgt dafür, dass ein Mensch Harmonie mit seiner Umwelt empfindet und ein Leben lang glücklich bleibt?
32 Jahre lang verfolgten Forscher aus Dunedin 804 Teilnehmer und untersuchten ihre Beziehungen in der Kindheit in der Familie, die Kontakte zu Gleichaltrigen sowie die spätere Lebenszufriedenheit im Erwachsenenalter. Es stellte sich heraus, dass nicht akademische Leistungen, sondern positive soziale Erfahrungen in jungen Jahren ausschlaggebend für das Glück sind.
Kinder, die von klein auf von der Fürsorge und Unterstützung geliebter Menschen umgeben sind, können leichter soziale Bindungen aufbauen. Dies wiederum hilft ihnen, mit Schwierigkeiten fertig zu werden, Einsamkeit zu vermeiden und ein angemessenes Selbstwertgefühl zu entwickeln. Diese in der Jugend angelegten Qualitäten bilden die Grundlage für Erfolg und persönliche Harmonie im Erwachsenenalter.
Interessanterweise hat sich herausgestellt, dass die Sprachentwicklung und der schulische Erfolg praktisch nichts mit langfristigen Glücksgefühlen zu tun haben. Viel wichtiger ist die Fähigkeit des Kindes, eine gemeinsame Sprache mit anderen zu finden, starke Beziehungen aufzubauen und zu lernen, sich gegenseitig zu verstehen.
Die Wissenschaftler betonen, dass Harmonie in den Beziehungen zu anderen eine Fähigkeit ist, die in der Kindheit ausgebildet wird, aber lebenslange Auswirkungen hat. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern eine warme und unterstützende Atmosphäre in der Familie schaffen, dem Kind helfen, Freundschaften zu schließen und auf seine emotionale Entwicklung achten.
Der Rat der neuseeländischen Forscher ist eindeutig: Bei der Erziehung sollten nicht die Schulnoten im Vordergrund stehen, sondern die Fähigkeit des Kindes, mit anderen zu interagieren. Dies wird ihnen nicht nur zu innerem Wohlbefinden verhelfen, sondern auch dazu, ein glücklicher Mensch zu werden, der das Leben und die Welt um ihn herum zu schätzen weiß.
e-news.com.ua