Das ukrainische Gesundheitsministerium meldet alarmierende Ergebnisse der wöchentlichen Überwachung der Wasserqualität an den Stränden des Landes. Analysen vom 6. bis 12. Juni 2025 ergaben, dass jede achte Wasserprobe aufgrund eines Überschreitens des zulässigen E. coli-Gehalts zum Schwimmen ungeeignet war. Zudem wurden zahlreiche Verstöße gegen die chemische Zusammensetzung des Wassers festgestellt.
Insgesamt entnahmen Spezialisten 172 Wasserproben an offiziellen Stränden der Ukraine, um mikrobiologische Indikatoren zu überprüfen. Dabei stellte sich heraus, dass in 21 Proben (12,2 %) der E. coli-Gehalt die Hygienestandards überschritt. Dies deutet auf eine fäkale Kontamination des Wassers hin, die eine potenzielle Gefahr für die Gesundheit der Urlauber darstellt.
Neben mikrobiologischen Untersuchungen wurden 109 Wasserproben auch auf ihren Chemikaliengehalt analysiert. In 20 Fällen (18,3 %) wurden Verstöße gegen die geltenden Standards festgestellt. Solche Indikatoren können auf eine Wasserverschmutzung durch chemische Abfälle oder Abwässer hinweisen, die ebenfalls ein Gesundheitsrisiko für die Menschen im Wasser darstellt.
Das Gesundheitsministerium weist darauf hin, dass regionale Zentren für Seuchenkontrolle und -prävention wöchentlich den Wasserzustand in Flüssen, Seen und Küstengebieten überwachen. Hauptziel solcher Untersuchungen ist es, Abweichungen frühzeitig zu erkennen und die Bevölkerung vor möglichen Gefahren beim Entspannen am Wasser zu warnen.
Experten des Gesundheitsministeriums warnen: Das Eindringen von E. coli in den menschlichen Körper kann zu akuten Darminfektionen führen. Zu den häufigsten Symptomen gehören Übelkeit, Durchfall, Fieber, Bauchkrämpfe und allgemeine Schwäche. Die Infektion kann besonders für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem gefährlich sein.
Bei Auftreten von Symptomen einer akuten Darminfektion empfiehlt das Gesundheitsministerium, umgehend einen Arzt aufzusuchen. Mögliche gefährliche Anzeichen sind trockener Mund und Rachen, Fieber in Kombination mit Erbrechen und Durchfall, Bauchschmerzen und verminderte oder fehlende Urinausscheidung – dies können Anzeichen einer Dehydration sein.
e-news.com.ua