
25 фев, 11:00
.jpeg)
Der Technologieriese Apple hat einen massiven Investitionsplan für die USA angekündigt, der in den nächsten vier Jahren Ausgaben in Höhe von 500 Milliarden US-Dollar vorsieht. Der Großteil dieser Mittel soll in den Bau einer neuen Fabrik in Texas fließen, in der Server für künstliche Intelligenz produziert werden sollen. Darüber hinaus plant das Unternehmen, landesweit etwa 20.000 Arbeitsplätze in Forschung und Entwicklung zu schaffen.
Laut Reuters war dieser Schritt das Ergebnis eines Treffens zwischen Apple-Chef Tim Cook und US-Präsident Donald Trump. Die Investitionen von Apple werden sich nicht nur auf den Fertigungssektor, sondern auch auf die Fernseh- und Filmindustrie erstrecken – ein erheblicher Teil der Mittel soll in die Dreharbeiten zu Inhalten für Apple TV+ sowie in den Einkauf von Komponenten bei US-Zulieferern fließen.
Einer der Hauptfaktoren, die Apples Entscheidung beeinflussten, war die Einführung von 10-prozentigen Zöllen auf chinesische Waren, die den Import von Komponenten erschweren und die Kosten der Produkte des Unternehmens erhöhen könnten. Allerdings gelang es Apple bereits während Trumps erster Amtszeit, Ausnahmen von den Zollbestimmungen zu erreichen, was dazu beitrug, steigende Gerätepreise zu vermeiden und eine hohe Rentabilität aufrechtzuerhalten.
Der US-Präsident reagierte positiv auf die Entscheidung von Apple. In seinem Beitrag auf der Plattform Truth Social dankte er dem Unternehmen und Tim Cook persönlich und erklärte, solche Investitionen seien ein Beweis für das Vertrauen in seine Regierung.
Obwohl die meisten Apple-Produkte außerhalb der USA montiert werden, baut das Unternehmen die Inlandsproduktion aktiv aus. Insbesondere begann das Unternehmen im vergangenen Monat mit der Massenproduktion seiner eigenen Chips in einer Fabrik in Arizona, die der Taiwan Semiconductor Manufacturing Co (TSMC) gehört.
Was die neue Fabrik in Texas betrifft, plant Apple, dieses Projekt gemeinsam mit Foxconn (Hon Hai Precision Industry) umzusetzen. Die neue Anlage in Houston wird 23.225,76 Quadratmeter umfassen und auf die Montage von künstlichen Intelligenzservern spezialisiert sein, die derzeit außerhalb der USA hergestellt werden. Darüber hinaus wird das Unternehmen seinen Fonds für fortschrittliche Fertigung von 5 auf 10 Milliarden US-Dollar erhöhen. Ein Teil dieser Mittel soll in die Produktion von innovativem Silizium im TSMC-Werk in Arizona fließen.
Solche Großinvestitionen von Apple könnten die Entwicklung des US-Technologiesektors erheblich beeinflussen, die Position des Unternehmens auf dem Markt stärken und zur Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz und fortschrittlicher Computersysteme beitragen.
Адрес новости: http://e-news.com.ua/show/578130.html
Читайте также: Финансовые новости E-FINANCE.com.ua