OPEC+ lässt Ölproduktionspläne trotz Trumps Aufruf unverändert

05 фев, 16:00

Beim jüngsten OPEC+-Treffen am Montag wurde beschlossen, die aktuellen Ölproduktionspläne nicht zu ändern, trotz des öffentlichen Aufrufs von US-Präsident Donald Trump, die Rohölpreise zu senken. Dies berichtet Bloomberg.

Während des Treffens bekräftigten die wichtigsten Teilnehmer des Abkommens, darunter Saudi-Arabien und Russland, ihre Absicht, die Ölproduktion bis zum Ende des laufenden Quartals weiter zu beschränken. Gleichzeitig wurde beschlossen, die Produktion ab April 2025 schrittweise in mehreren Stufen zu steigern.

Diese Entscheidung kam nicht überraschend, da die OPEC+-Allianz ihre Produktion seit mehr als zwei Jahren niedrig hält, um ein Überangebot auf dem Markt zu vermeiden und die Ölpreise zu stützen. Die Initiative zur Produktionssteigerung wurde in diesem Zeitraum dreimal verschoben, was auf den Wunsch der OPEC+ hindeutet, ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage aufrechtzuerhalten.

In einer offiziellen Erklärung des Energieministeriums Algeriens, eines OPEC-Mitgliedslandes, heißt es, „die Marktgrundlagen bleiben stabil“ und in einigen Regionen der Welt seien bereits Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung zu beobachten. Das Ministerium merkte außerdem an, dass nach dem traditionellen saisonalen Rückgang im ersten Quartal ab April mit einem deutlichen Anstieg der Ölnachfrage zu rechnen sei.

Der stellvertretende russische Ministerpräsident Alexander Nowak wiederum bestätigte in einem Kommentar gegenüber dem staatlichen Fernsehsender Rossiya 24, dass während des Treffens die von Trump angesprochene Frage einer Erhöhung der Ölproduktion besprochen worden sei. „Dieses Thema steht im Zusammenhang mit der Marktanalyse und der Wirksamkeit des Deals sicherlich auf der Tagesordnung“, bemerkte Novak.

Dennoch bekräftigten alle Teilnehmer des Treffens ihr Engagement für die OPEC+-Strategie und die Bemühungen zur Stabilisierung des Ölmarktes. Die Energieminister der Mitgliedsländer der Koalition betonten die Notwendigkeit, stabile Bedingungen für den Ölmarkt aufrechtzuerhalten, der in der Zeit nach der Pandemie und der wirtschaftlichen Instabilität ein wichtiger Faktor für die Weltwirtschaft ist.


Адрес новости: http://e-news.com.ua/show/577301.html



Читайте также: Финансовые новости E-FINANCE.com.ua